
Hier bieten wir euch gebrauchte Schaltklauen an, als Spezialwerkzeug um elegant den Schaltklauenwechsel in Sekunden durchzuführen.
2-Arm für die Getriebe der 1°Serien-Motoren
Hersteller: CVG, Münchner Str. 17, 82152 Planegg, Deutschland | www.smallframe.de

Hier bieten wir euch gebrauchte Schaltklauen an, als Spezialwerkzeug um elegant den Schaltklauenwechsel in Sekunden durchzuführen.
Hersteller: CVG, Münchner Str. 17, 82152 Planegg, Deutschland | www.smallframe.de

Hersteller: F.A. ITALIA S.r.l., Via degli Artigiani, 41 22040 Lurago d’Erba (CO), Italy | www.faitalia.com

Diese Feder hält die Kugel unter Spannung
Hersteller: F.A. ITALIA S.r.l., Via degli Artigiani, 41 22040 Lurago d’Erba (CO), Italy | www.faitalia.com

Schaut bei der Schaltklaue am besten was vorher drin war: rund oder eckig, 3- oder 4-Gang. Wenn ihr eine 3-Gang habt, dann ist klar welche Schaltklaue ihr braucht, da es hier nur eine Variante (eckig) gibt. Bei der 4-Gang müsst ihr schauen, ob der Endzapfen an der Klaue gerade (eckig) oder radial (rund) zuläuft.
Wenn ihr nicht wisst, welche Klaue verbaut war, dann passt i.d.R. folgende Information:
Alte Getriebebauart = eckige Klaue = Ziffern auf Gangrad beginnen mit 37
Neue Getriebebauart = runde Klaue = Ziffern auf Gangrad beginnen mit 42
Üblicherweise werden bei den V50 Getrieben die Schaltklauen mit einem gerade (eckig) zulaufenden Endzapfen versehen und haben eine Höhe von 51mm.
Üblicherweise werden bei den PK Getrieben die Schaltklauen mit einem radial (rund) zulaufenden Endzapfen versehen und haben eine Höhe von 50,2mm.
Da es wie so oft bei Vespa Ausnahmen gibt, sollte man mit der alten Schaltklaue vergleichen.
VORSICHT!: Es gibt auch 3-Gang Schaltklauen mit nur zwei Armen statt vier. Diese kamen bei den 1.-Serien-Motoren zum Einsatz. Falls ihr diese 1.-Serien-Klaue braucht und diese im Shop vergriffen sein sollte, dann bitte einfach bei uns anfragen.
Hersteller: RMS S.p.A, Via Macallè 156, 20831 Seregno (MB), Italy | www.rms.it
Hersteller: CIF Ferrigno Srl, Via Toscanini 2/8, 20093 Cologno Monzese (MI), Italy | www.cif.it
Vorwort
Hier eine Auflistung der gängigsten Anzugsdrehmomente der Vespa Smallframe Modelle. Die Werte beziehen sich auf Originalkomponenten. Bei Zubehör – oder Tuningteilen bitte die Herstellerangaben beachten! Als ein Richtwert sollte das Anzugsdrehmoment bei Aluminiumbauteilen einen Wert von 15Nm nicht überschreiten. Ausnahmen sind durch den entsprechenden Hersteller dokumentiert und entsprechend anzuwenden!
Solltet ihr Daten haben die hier noch fehlen, dann schreibt uns und wir nehmen diese gerne mit auf.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Vespa V50/Primavera/ET3 | Tabelle
Bauteil |
Anzugsdrehmoment |
Mutter Gehäusehälften |
13-15 Nm |
Schraube Bremsankerplatte |
3-5 Nm |
Schraube Kickstarter |
23-26 Nm |
Mutter Primärrad |
50-55 Nm |
Mutter Kupplung |
40-45 Nm |
Mutter Polrad |
45-50 Nm |
Mutter Ansaugstutzen |
8-10 Nm |
Mutter Auspuffkrümmer an Zylinder |
8-10 Nm |
Schraube Kupplungsdeckel |
9-10 Nm |
Mutter Bremsankerplatte |
17-22 Nm |
Schraube Schaltklaue (Motor oben) |
17-22 Nm |
Schraube Auspuff an Schwinge |
18-20 Nm |
Schraube Zylinderkopf |
13-18 Nm |
Mutter Zylinder |
13-15 Nm |
Zündkerze |
13-15 Nm |
Mutter Radnabe (unter der Schwingenabdeckung) |
50-55 Nm |
Mutter Achse vorne |
45-50 Nm |
Mutter Stossdämpfer Vorne unten |
20-30 Nm |
Mutter Motorschwingenbolzen |
38-52 Nm |
Obere Lagerschale Lenkkopflager oben |
6-7 Nm |
Kontermutter Lenkkopflager oben |
50-60 Nm |
Bolzen Lenksäule an Lenker |
30-44 Nm |
Mutter Hinterrad |
60-100 Nm |
Mutter Felge an Trommel |
23-27 Nm |
Vespa PK50/PK80/PK125 | Tabelle
Bauteil |
Anzugsdrehmoment |
Mutter Gehäusehälften |
13-15 Nm |
Schraube Bremsankerplatte |
3-5 Nm |
Schraube Kickstarter |
23-26 Nm |
Mutter Primärrad |
50-55 Nm |
Mutter Kupplung |
40-45 Nm |
Mutter Polrad |
45-50 Nm |
Mutter Ansaugstutzen |
8-10 Nm |
Mutter Auspuffkrümmer an Zylinder |
8-10 Nm |
Schraube Kupplungsdeckel |
9-10 Nm |
Mutter Bremsankerplatte |
17-22 Nm |
Schraube Schaltklaue (Motor oben) |
17-22 Nm |
Schraube Auspuff an Schwinge |
18-20 Nm |
Schraube Zylinderkopf PK50 |
13-18 Nm |
Mutter Zylinderkopf PK80/125 |
13-18 Nm |
Mutter Zylinder PK50 |
13-15 Nm |
Zündkerze |
18-24 Nm |
Mutter Radnabe (unter der Schwingenabdeckung) |
50-55 Nm |
Mutter Achse vorne |
45-50 Nm |
Mutter Stossdämpfer Vorne unten PK50 |
20-30 Nm |
Mutter Stossdämpfer Vorne oben PK50 |
20-30 Nm |
Mutter Stossdämpfer Vorne unten PK80/125 |
20-27 Nm |
Mutter Stossdämpfer Vorne oben PK80/125 |
30-40 Nm |
Mutter Stossdämpfer Stützplatte PK80/125 |
20-27 Nm |
Mutter Motorschwingenbolzen |
38-52 Nm |
Mutter Stossdämpfer hinten unten |
16-24 Nm |
Kontermutter Lenkkopflager oben |
50-60 Nm |
Nutmutter Lenkkopflager oben |
30-40 Nm |
Bolzen Lenksäule an Lenker |
30-44 Nm |
Mutter Hinterrad |
90-110 Nm |
Mutter Vorderrad PK50 |
50-80 Nm |
Mutter Vorderrad PK80/125 |
75-90 Nm |
Mutter Felge an Trommel |
23-27 Nm |